Ein gelungener Projektabschluss im Juni 2010 ...
Die Vernissage hat den Räumen des Kulturkompetenz Zentrums Annenstraße
(Niesenbergergasse 16) Glanz verliehen und viele BesucherInnen angelockt. Neben den für sich beeindruckenden fotografischen Werken zu den Themen Arbeit und Arbeitslosigkeit haben "Michi und Stö" unsere Band (Gitarre und Cajon + Vocal) wesentlich mit ihrer lebendigen Musik zum gelungenen Abend beigetragen. Die Besucher sind gerne und lange geblieben ...
Buch, Ausstellungskatalog kann bei uns bestellt werden!!!
einfach an Cornelia Dinsleder unter Kontakt ein Mail abschicken
Auch bei der Lesung war der Raum voll und gespannt horchten wir den Vortragenden, die den literarischen Produktionen ihre persönliche Note gaben. Ein Text wurde von einer Cellospielerin begleitet, der die durch Worte geschaffene Atmosphäre klangvoll erweiterte. Am stand eine Songpräsentation aus literarischen Texten "Gemeinsam ..." und die Buchpräsentation.
Inhaltsverzeichnis des Buches:
Vorwörter zu den Kreativbereichen
Literarisches aus der Schreibwerkstatt z.B.:
"Papierarbeit"
"Graue Welt"
"Utopischer Speisezettel"
"In die Ecke gedrängt"
"Arbeiten und Leben in einem Zug"
"In der Xaver Königssiedlung" ... und viele mehr
Einblicke ins Improvisationstheater
Ausgewählte Fotowerke von den Teilnehmenden
Das Buch kostet 5 Euro und der Ausstellungskatalog 3 Euro.
Die Improshow begeisterte das Publikum - auch diesmal volles Haus - und die Improvisationstheaterspielenden selbst. Sie standen überwiegend zum ersten Mal auf der Bühne und meisterten ihre Performance bravoriös. Hier danken wir besonders unserem Impromusiker, Michael Brantner und unserem Moderator Jürgen Gerger ...
Fazit: es waren schöne und inspirierende Monate mit timeOut ...
Diese kreativen Öffnungen in den verschiedenen Bereichen haben persönlich und
arbeitstechnisch einen hohen Zugewinn ermöglicht.
"No time to waste"
wurde bei der Umfrage auf dieser Homepage zum Motto 2010 gewählt! Vielleicht ein Satz der zukünftige Projekte anstoßen kann ... Mich würde interessieren, was diese Aussage für die rund 37 Prozent bedeuten ... Bin auf Antworten per Mail neugierig (Cornelia D.).
Zum Abschluss des Grazer Kunst- und Kulturprojektes timeOut wurden am 25. und 26. Juni 2010 im Kulturkompetenzzentrum Annenstraße (Niesenbergergasse 16) in Graz die Arbeiten von rund 40 jungen Kunstschaffenden (Alter 15 - 35) als Vernissage, Lesung/Buchpräsentation und Improshow vorgestellt.
25.06.2010 Vernissage
|
![]() |
Was kann ein Foto erzählen? Fotoarbeiten von rund 15 jungen Kunstschaffenden wurden präsentiert: In rund vier Monaten haben sie ihre Perspektiven auf Arbeitund Arbeitslosigkeit in Begleitung von erfahrenen Fotografinnen entwickelt ... |
26.06.2010: 17 Uhr
Lesung
Buch- und Songpräsentation
Bei der Lesung wurden durch Prosa, Gedichte, Dialoge, Kurzgeschichten unterschiedliche Lebensräume, Gefühlstöne und Geschwindigkeiten des Erzählens zum Thema Arbeit(slosigkeit) gezeigt. Untermalung durch ein Chello und eine Songpräsentation sind Teil dieser Lesung ...
Es gibt auch ein Buch von timeOut mit den Texten, Fotowerken und Hintergrundinfos zum Projekt.
26.06.2010 Improshow
|
![]() |
Eine bunte Gruppe hat mit Spaß trainiert und hat dem Publikum vollen Einsatz geboten. Impromusiker, Michael Brantner und Improtrainer Jürgen Gerger haben die Gruppe bei ihrer Performance begleitet. Beim Improvisatonstheaters |
26.06.2010
a.moebe - Party: minimal breakbeat jazz
einige von uns haben bis in die Morgenstunden getanzt ...
Stimmen der TeilnehmerInnen
timeOut sind für mich...tolle Menschen, die sich gegenseitig anstubsen und gemeinsam ein Ziel ansteuern, wobei jeder seinen eigenen Weg dahin gehen kann.
timeOut ist für mich:: NO TIME TO WASTE!!!! Hier - heute - jetzt....UND morgen!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...
Wenn die Grenzen meiner Sprache die Grenzen meiner Welt bedeuten (Wittgenstein),
dann können die Grenzen meiner Welt durch Sprache auch erweitert werden -
Sprache eröffnet neue Welten ...
Körper, die sich bewegen, miteinander sprechen und singen
vereinen im Improvisationstheater immer wieder neu und anders Bild, Wort und Klang ...