-
Hallo Fotografinnen und Fotografen,
unter "Fotoatelier" findet ihr Details zum nächsten Termin am 13.3. Gestern haben wir nach dem Kennenlernspiel eine vielseitig und aufwendig aufbereitete Präsentation zum Thema Arbeit/Arbeitslosigkeit zu sehen bekommen, um Ideen für unsere Fotoarbeit so richtig anzukurbeln und danach Schlagwörter auf Flipchart gesammelt. Unter den Themenimpulsen waren "The Pen Story", "Mankind is no Island", Ohrengift mit ihrem Arbeitslosensong, viele Fotos, (auch welche, die wir TeilnehmerInnen eingesandt haben) die zum Thema passen und und und. Dann hatten wir die Aufgabe einen Gegenstand zu wählen und diesen aus möglichst vielen verschiedenen Perspektiven darzustellen, während bereits Einzelgespräche stattfanden.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
Renate
Written on Sunday, 28 February 2010 08:14
Be the first to comment! Read 7904 times
-
Liebe Fotografinnen und Fotografen,
ich finde, das war ein spannender Einstieg in die Fotogruppe! Durch das Kennenlern-Foto-Spiel lernten wir uns untereinander und auch die Workshopleiterinnen Birgit, Martina und Stefanie überraschend gut kennen. Alle haben ein Foto mitgebracht, mit dem man etwas bestimmtes verbindet, oder dass aussagekräftig für einen selbst ist. Die Fotos wurden eingesammelt, ohne dass wir sehen konnten, von wem welches Foto mitgebracht wurde. Dann wurden die Fotos am Tisch aufgelegt, mit einem A4 Blatt darunter, wo jeder seine eigenen Gedanken und Assoziationen zu allen Fotos dazuschrieb.
Was zeichnet die Person hinter dem Foto aus? Welche Eigenschaften oder welchen Beruf hat die Person? Ist es eine Sie oder ein Er? Für einen guten Lacher sorgte die letzte Frage allemal, wenn sich herausstellte, dass die Person von der Mehrheit als weiblich eingeschätzt wurde, dabei stand ein Mann dahinter.. oder auch umgekehrt. Dieses Spiel war sehr aufschlussreich und interessant.
Bis zum nächsten Mal und viele kreative Einfälle bis dahin!
Written on Monday, 15 February 2010 08:36
Be the first to comment! Read 7751 times
-
Liebe TimeouterInnen!
Die Fotogalerie ist bereits online mit einigen fotografischen Einsendungen von TeilnehmerInnen der Fotogruppe. Allerdings gibt es nun ein Problem mit der Phoca-Gallery (dem Programm), dass verhindert weitere Einsendungen hochzuladen! Wenn es eine Spezialistin, oder einen Spezialisten unter euch für dieses Fotogalerie-Tool gibt, bitte melden!
Sobald wir das Tool im Griff haben werden weitere Fotos hochgeladen!
Liebe Grüße, Renate
Written on Tuesday, 02 February 2010 10:59
Be the first to comment! Read 9181 times
-
Liebe Leute,
lasst euch von den Themen nicht abschrecken! Das kreative, gestalterische, experimentelle Tun und eure Weiterentwicklung in dem gewählten Bereich stehen im Vordergrund.
Ganz wichtig: Die Themen sollen eine Herausforderung darstellen, um einen speziellen künstlerischen Zugang zu finden und auszuprobieren. Diese Arbeitsweise - mit einem konkreten Thema - macht euch das Davor und Dahinter eines kreativen Prozesses insgesamt bewusster.
Fragestellungen könnten sein: Wie nähere ich mich einem Thema an? Wie stehe ich persönlich dazu? Was reizt mich/stört mich an Arbeit besonders? Wie drücke ich meine Gedanken/Empfindungen/Standpunkte bildlich und fotografisch aus?
Liebe Grüße, Renate
Written on Tuesday, 26 January 2010 22:20
1 comment Read 8085 times
-
Wir sind begeistert! So TOLLE Bewerber und Bewerberinnen! Wir möchten an dieser Stelle auch schon Fotos der zukünftigen TeilnehmerInnen posten.. kommt bald!
Renate
Written on Tuesday, 26 January 2010 21:42
1 comment Read 8774 times
-
Am 29.01. findet in Weiz der Kitsch-Award statt.. auch findet Kitsch in den Schaufenstern der Weizer Innenstadt Eingang. Hier zum Beispiel ein Fenster zum Thema "Babykitsch" alias "when I grow up I wanna be an artist" von Anita Buchgraber.
Mehr zum Kitsch Award siehe Gästebuch Blog!
Written on Saturday, 16 January 2010 04:36
Be the first to comment! Read 8004 times
-
Hier erfährst du mehr zum Fotoatelier: Martina Reithofer und Stefanie Grebien können hier dir direkt auf deine Frage zum Projekt antworten geben. Auch Renate - unsere Fotobereichzuständige wird sich hier zu Wort und möglicherweise "mit Bildern" melden ...
Wenn du dich registrierst kannst du auch selbst Beiträge verfassen ansonsten funktioniert nur die Kommentar-Funktion.
Written on Friday, 11 December 2009 14:59
Tags: Fotoatelier 4 comments Read 7851 times



Mehr zum Fotoatelier (7)
Hier erfährst du mehr zum Ablauf des Fotoateliers ... Du kannst hier auch auf aktuelle Veranstaltungen hinweisen, Fragen stellen, Ideen einbringen usw.
Hallo Fotografinnen und Fotografen,
unter "Fotoatelier" findet ihr Details zum nächsten Termin am 13.3. Gestern haben wir nach dem Kennenlernspiel eine vielseitig und aufwendig aufbereitete Präsentation zum Thema Arbeit/Arbeitslosigkeit zu sehen bekommen, um Ideen für unsere Fotoarbeit so richtig anzukurbeln und danach Schlagwörter auf Flipchart gesammelt. Unter den Themenimpulsen waren "The Pen Story", "Mankind is no Island", Ohrengift mit ihrem Arbeitslosensong, viele Fotos, (auch welche, die wir TeilnehmerInnen eingesandt haben) die zum Thema passen und und und. Dann hatten wir die Aufgabe einen Gegenstand zu wählen und diesen aus möglichst vielen verschiedenen Perspektiven darzustellen, während bereits Einzelgespräche stattfanden.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
Renate
Liebe Fotografinnen und Fotografen,
ich finde, das war ein spannender Einstieg in die Fotogruppe! Durch das Kennenlern-Foto-Spiel lernten wir uns untereinander und auch die Workshopleiterinnen Birgit, Martina und Stefanie überraschend gut kennen. Alle haben ein Foto mitgebracht, mit dem man etwas bestimmtes verbindet, oder dass aussagekräftig für einen selbst ist. Die Fotos wurden eingesammelt, ohne dass wir sehen konnten, von wem welches Foto mitgebracht wurde. Dann wurden die Fotos am Tisch aufgelegt, mit einem A4 Blatt darunter, wo jeder seine eigenen Gedanken und Assoziationen zu allen Fotos dazuschrieb.
Was zeichnet die Person hinter dem Foto aus? Welche Eigenschaften oder welchen Beruf hat die Person? Ist es eine Sie oder ein Er? Für einen guten Lacher sorgte die letzte Frage allemal, wenn sich herausstellte, dass die Person von der Mehrheit als weiblich eingeschätzt wurde, dabei stand ein Mann dahinter.. oder auch umgekehrt. Dieses Spiel war sehr aufschlussreich und interessant.
Bis zum nächsten Mal und viele kreative Einfälle bis dahin!
Liebe TimeouterInnen!
Die Fotogalerie ist bereits online mit einigen fotografischen Einsendungen von TeilnehmerInnen der Fotogruppe. Allerdings gibt es nun ein Problem mit der Phoca-Gallery (dem Programm), dass verhindert weitere Einsendungen hochzuladen! Wenn es eine Spezialistin, oder einen Spezialisten unter euch für dieses Fotogalerie-Tool gibt, bitte melden!
Sobald wir das Tool im Griff haben werden weitere Fotos hochgeladen!
Liebe Grüße, Renate
Liebe Leute,
lasst euch von den Themen nicht abschrecken! Das kreative, gestalterische, experimentelle Tun und eure Weiterentwicklung in dem gewählten Bereich stehen im Vordergrund.
Ganz wichtig: Die Themen sollen eine Herausforderung darstellen, um einen speziellen künstlerischen Zugang zu finden und auszuprobieren. Diese Arbeitsweise - mit einem konkreten Thema - macht euch das Davor und Dahinter eines kreativen Prozesses insgesamt bewusster.
Fragestellungen könnten sein: Wie nähere ich mich einem Thema an? Wie stehe ich persönlich dazu? Was reizt mich/stört mich an Arbeit besonders? Wie drücke ich meine Gedanken/Empfindungen/Standpunkte bildlich und fotografisch aus?
Liebe Grüße, Renate
Wir sind begeistert! So TOLLE Bewerber und Bewerberinnen! Wir möchten an dieser Stelle auch schon Fotos der zukünftigen TeilnehmerInnen posten.. kommt bald!
Renate
Am 29.01. findet in Weiz der Kitsch-Award statt.. auch findet Kitsch in den Schaufenstern der Weizer Innenstadt Eingang. Hier zum Beispiel ein Fenster zum Thema "Babykitsch" alias "when I grow up I wanna be an artist" von Anita Buchgraber.
Mehr zum Kitsch Award siehe Gästebuch Blog!
Hier erfährst du mehr zum Fotoatelier: Martina Reithofer und Stefanie Grebien können hier dir direkt auf deine Frage zum Projekt antworten geben. Auch Renate - unsere Fotobereichzuständige wird sich hier zu Wort und möglicherweise "mit Bildern" melden ...
Wenn du dich registrierst kannst du auch selbst Beiträge verfassen ansonsten funktioniert nur die Kommentar-Funktion.