-
Schreiben: das mache ich beinahe täglich. Kreativ? Das kann ich nicht so genau beantworten - ich würde meinen, dass die Kreativität oft irgendwo unter meinen Zeilen gut versteckt, überdeckt, unbemerkt drunterliegt.
Frei schreiben: das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Ich glaube, dass ich bei der Schreibwerkstatt, die Chance hätte, frei zu schreiben. Das würde mich reizen. Was würde ich mir wohl ausdenken, was würde ich ersinnen, um am Thema Arbeit anzudocken?
Ich habe in den vergangenen paar Jahren viele Dokumentationen, von der ungleichen Verteilung von lebensnotwendigen Gütern (Lebensnotwendiges sollte kein "Gut" sein, sondern einfach zum Leben vorhanden sein ...) gesehen, von der massiven Verschmutzung unseres Planeten gesehen und gelesen, vom stupiden und scheinbar unaufhebbaren Tanz um das goldene Kalb "Geld" gesehen, gelesen und erfahren.
Da würde ich andocken. Was würde ich schreiben? Ich glaube, dass ich mal zur Abwechslung mich zum Ausdruck bringen wollen würde. Beinahe ständig musste ich mir in den vergangenen Jahren (Studium, Projekte, Berichte ...) überlegen, welche Informationen jemand anderer von mir braucht oder wie ich mit meiner Form des Ausdrucks bei ihm oder ihr gut ankomme. Davon habe ich genug.
Unweigerlich hat die Informationsprozessierungsform und Ausdrucksfähigkeit bei mir Verformungen erlebt. Meine Sprachbeweglichkeit kommt mir wie die physische Fitness eines Fabriksarbeiters nach 25 Jahren einseitiger Tätigkeit vor. Ich hab mir überlegt, neues sprachliches Terrain wiederzuentdecken.
Was mich zurückhält? Ich muss doch schon so viel Schreiben. Die Fertigstellung meiner Dissertation wartet auf mich. Jedoch fühlt es sich so gut an, wieder ein paar Zeilen frei zu schreiben. Nein, Arbeit ist das nicht. Lust. Arbeit und Lust - ein Paar, das selten gemeinsam ausgeht. Warum vertreibt die Arbeit meist die Lust? Muss Arbeit anstrengend sein?
Weg von der Arbeit ... hin zu einer Glückseligkeit. Arbeit - große Schatten wirft sie. Und nicht nur. Lebensdominierend ist sie - lebensdomestizierend. Ein Ungeheuer ... ein Segen für den maroden Staatshaushalt durch Steuereinnahmen. Freizeit und der Rest? Zwangszeit? Aber man muss doch nicht immer so dualistisch denken!? Nun dann freue ich mich auf den Facettenreichtum, den die Schreibenden dieses Bereiches zum blinken, glänzen, glitzern, widerscheinen bringen.
Geschrieben am Freitag, den 05. Februar 2010 um 01:52 Uhr
Sie sind der erste mit einem Kommentar! Gelesen 8358 mal
-
Hallo Schreibbegeisterte!
Ihr könnt auch die Texte mit Hilfe von Gregor Fasching, Leiter von „Mixed Music“ vertonen. Wie eure geschriebenen Texte Klang, Rhythmus oder Melodie bekommen (durch Instrumente, digitaler Bearbeitung oder als Rap ...) entscheidet sich danach, was du machen möchtest.
Wir werden bei der Startveranstaltung (am 13.02.2010) herauszufinden versuchen, ob es Interesse an dieser weiteren Gestaltungsmöglichkeit gibt und welche von jeder/m Einzelnen bevorzugt wird.
Liebe Grüße,
Michael und Conny
P.S.: Es sind noch Restplätze frei!! Eine Anmeldung ist noch bis 10.Februar möglich!!
Geschrieben am Samstag, den 30. Januar 2010 um 16:06 Uhr
Sie sind der erste mit einem Kommentar! Gelesen 7630 mal
-
Ablauf der Schreibwerkstatt
13. Februar 2010: Startveranstaltung bei ISOP - Innovative Sozialprojekte (Dreihackengasse 2)
Rund 40 Teilnehmer_innen treffen sich, lernen sich kennen und erfahren mehr über ihren Kreativbereich sowie gibt es die Möglichkeit durch eigene Ideen das Projekt "Timeout" aktiv mitzugestalten.
Impulsthemen sind: Arbeit, Arbeitslosigkeit und Europa
Im Mittelpunkt des Workshops soll, dein eigener Zugang zu den Themen stehen, du kannst selbst Inhalt und Form deiner Texte bestimmen.
Mitte März: Start der Schreibwerkstätten
Im Literaturhaus finden in Kleingruppen die gemeinsamen Schreibabende statt. Sophie Reyer und Martin Ohrt begleiten jeweils eine Gruppe.
15. April 2010 Diskussion auf der KF Universität Graz.
Der Diskussion stellen werden sich:
- Wissenschaftler_innen (aus Soziologie und Philosophie)
- Vertreter_innen aus den Kreativbereichen
- evt. Vertreter_innen aus der Politik
15. Mai 2010 zweite Veranstaltung bei ISOP: Zwischenveranstaltung
- Abgabe Text (z.B. eine Kurzgeschichte)
- und bis Mitte Juni soll ein fertiges Buch aus den Texten entstehen
- Ergebnisse der jeweiligen Kreativbereiche werden untereinander/füreinander vorgestellt
- Planung der Abschlusspräsentation (Lesung - wer mag kann sie musikalisch unterlegen, verformen ...)
Am 25. und 26. Juni 2010 ist eine Abschlusspräsentation geplant, wo die Buchpublikation durch kreativ gestaltete Lesungen, aus den anderen Gruppen eine Improshow und Fotoausstellung, vorgestellt wird und mit einer entsprechenden Party/Konzert gefeiert wird. Ort: Niesenbergergasse 16 (Kultur Kompetenz Zentrum Annenstraße).
Geschrieben am Samstag, den 02. Januar 2010 um 14:08 Uhr
4 Kommentar(e) Gelesen 11688 mal
-
Hier erfährst du mehr zur Schreibwerkstatt: Martin Ohrt und Sophie Reyer werden hier in gewissen Abständen, direkt auf deine Fragen bzw. zu deinen Anregungen und Wünschen zum Projektbereich Schreibwerkstatt antworten. Michael kann dir ebenfalls sagen, wie dieser Bereich konzipiert ist und was auf dich zukommt ...
Wenn du dich registrierst kannst du auch selbst Beiträge verfassen ansonsten funktioniert nur die Kommentar-Funktion.
Geschrieben am Sonntag, den 13. Dezember 2009 um 23:22 Uhr
2 Kommentar(e) Gelesen 8077 mal



Impressum (1)
Copyright, Marken- und Schutzrechte
Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte von Autor_innen aus dem Schreibwerkstättenbereich, Bilder von den Fotograf_innen des Fotoateliers, Bilder der Timeout-Gruppe, Improgruppe ... Zum Teil wurden auch gratis Bilder von freien Bilderdatenbanken für die Homepgagegestaltung verwendet, die sodann auch von anderen Besucher_innen dieser Website weiterverwendet werden dürfen. Jedoch nur wenn das extra vermerkt ist. Alle anderen Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutz-
gesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung des Betreibers bzw. des Urhebers ist untersagt.“
Nutzungsbedingungen, Gewährleistung, Haftung über Inhalt und Verlinkungen
„Die Nutzung dieser Website erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Wir übernehmen weder Gewähr für ständige Verfügbarkeit, noch für die veröffentlichten Beiträge, Angebote, Dienstleistungen und Services hinsichtlich Richtigkeit, Vollständigkeit und Funktionalität. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite entstehen, sind ausgeschlossen. Diese Website und die damit verbundenen Dienste werden unter dem Gesichtspunkt grösster Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit betrieben. Aus technischen Gründen ist es jedoch nicht möglich, dass diese Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind, dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können oder, dass gespeicherte Daten unter allen Gegebenheiten erhalten bleiben. Die ständige Verfügbarkeit kann daher nicht zugesichert werden. IP-Konnektivität zu anderen Netzbetreibern erfolgt nach Massgabe der Möglichkeiten. Jegliche Haftung für Probleme, die ihre Ursache in den Netzen Dritter haben, ist ausgeschlossen. Die Nutzung anderer Netze unterliegt den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Betreiber. Bei höherer Gewalt, Streiks, Einschränkungen der Leistungen anderer Netzbetreiber oder bei
Reparatur- und Wartungsarbeiten kann es zu Einschränkungen oder Unterbrechungen kommen, wobei für derartige Ausfälle keine Haftung besteht.“
Links
„Bei Verlinkungen auf weitere Online-Angebote übernehmen wir keine Haftung über den Inhalt, Funktionalität und Verfügbarkeit der verlinkten Website(n). Dies gilt auch bei allen anderen direkten oder indirekten Verweisen oder Verlinkungen auf fremde Internetangebote. Links auf
diese Website sind erwünscht, wenn sie als externe Links in einem eigenen Browserfenster gestaltet sind. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Sollte eine Website, auf die wir verlinkt haben, rechtswidrige Inhalte enthalten, so bitten wir um Mitteilung, der Link wird dann umgehend entfernt.“
Dieses Impressum wurde von "networkpro - management consulting network" übernommen.
Hackangriff Ende Jänner auf timeout-graz.at
Vor allem Blog-Kommentare waren betroffen ... Es wurden wiederholt Inhalte online gestellt, die entweder Werbung oder Links zu pornographischen Seiten beinhalten. Weiters wurde auch der Avatar eines Users unbemerkt verändert ... Wir (Timeout-Gruppe) hoffen, dass das nicht mehr vorkommt.